Ausbau der beständigen Beziehungen zwischen China und Việt Nam

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung eines Artikels aus der englischsprachigen Tageszeitung „Việt Nam News“ abgedruckt:

Premierminister: Beständige, nachhaltige Beziehungen zu China sind eine Priorität in der Außenpolitik Việt Nam’s

Việt Nam News vom 27. Juni 2024, S. 2

Premierminister Phạm Minh Chính und der chinesische Präsident Xi Jinping lobten die Entwicklung der Beziehungen zwischen Vietnam und China und verwiesen auf die langjährige Freundschaft zwischen ihren jeweiligen Parteien und Ländern.

HÀ NỘI – Die Entwicklung beständiger und nachhaltiger Beziehungen zu China ist ein wesentlicher Bestandteil der Außenpolitik Vietnams, die auf Unabhängigkeit, Eigenständigkeit, Multilateralisierung und Diversifizierung ausgerichtet ist, sagte Premierminister Phạm Minh Chính bei Gesprächen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping am Mittwoch in Peking. Der vietnamesische Regierungschef besuchte China anlässlich des 15. Jahrestreffens der Staats- und Regierungschefs auf dem Weltwirtschaftsforum, das vom 24. bis 27. Juni stattfindet.

Mit Grüßen an die vietnamesischen Spitzenpolitiker beglückwünschte Präsident Xi Việt Nam zu den sozioökonomischen Errungenschaften des Landes und sagte, China messe Việt Nam im Rahmen der chinesischen Nachbarschaftsdiplomatie stets große Bedeutung bei. Mit Blick auf die langjährige Freundschaft zwischen ihren jeweiligen Parteien und Ländern lobten die beiden Staatsoberhäupter die Entwicklung der Beziehungen zwischen Vietnam und China, insbesondere ihre gemeinsame Erklärung zur weiteren Vertiefung und Erhöhung der umfassenden strategischen Kooperationspartnerschaft und zum Aufbau einer China-Việt Nam-Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft, die strategische Bedeutung hat. Der chinesische Staatschef betonte, dass die beiden Länder das politische Vertrauen durch den regelmäßigen Austausch hochrangiger Delegationen, den Mechanismus des Lenkungsausschusses Việt Nam-China für bilaterale Zusammenarbeit sowie die Zusammenarbeit in Schlüsselbereichen wie Diplomatie, Landesverteidigung und öffentliche Sicherheit vertiefen sollten.

Weitere Schwerpunkte sind der zwischenmenschliche Austausch, bessere Maßnahmen zur Bewältigung und Beilegung von Differenzen und eine bessere Zusammenarbeit in multilateralen Foren für die Entwicklung der Region und der Welt. Die beiden Staatsoberhäupter erörterten auch regionale und internationale Fragen von gegenseitigem Interesse und kamen überein, Streitigkeiten gerecht zu behandeln und Frieden und Stabilität auf See zu wahren.

Weiterlesen »

Pyongyanger Gespräche von Putin und Kim Jong Un

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung aus der englischsprachigen Tageszeitung „Vientiane Times“ veröffentlicht:

Putin führt Gespräche mit Kim Jong Un in Pyongyang

Vientiane Times vom 20. Juni 2024

PYONGYANG (TASS) — Der russische Präsident Wladimir Putin, der sich zu einem Staatsbesuch in Pyongyang aufhält, wird sich heute mit seinem koreanischen Amtskollegen, dem Präsidenten der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) Kim Jong Un, treffen.
Die Staats- und Regierungschefs der beiden Länder werden fast den ganzen Tag in verschiedenen Formaten am Verhandlungstisch verbringen.

Obwohl Russland und Nordkorea im vergangenen Jahr den 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen feierten, ist die Geschichte der gegenseitigen Besuche nicht sehr reichhaltig. Putin besuchte Pyongyang nur einmal, im Juli 2000. Damals erörterte der russische Staatschef Fragen der bilateralen und internationalen Agenda mit dem damaligen Führer des Landes, Kim Jong Il – dem Vater des jetzigen Führers der Republik. Putin besuchte das Grab des Gründers der DVRK, Kim Il Sung, und legte Blumen am Denkmal der Sowjetarmee – dem Befreier – nieder.
Kim Jong Il besuchte Russland dreimal in den Jahren 2001, 2002 und 2011. Kim Jong Un, der die Nachfolge seines Vaters an der Spitze des Landes angetreten hat, hat ein „neues Kapitel“ in den Beziehungen zwischen Moskau und Pyongyang aufgeschlagen. So bewertete Rodong Sinmun, die wichtigste Zeitung der Partei der Arbeit Koreas, die Ergebnisse seines Besuchs in Russland. Der junge Führer war im April 2019 zum ersten Mal mit dem Zug nach Russland, nach Wladiwostok, gereist. Später, während der Coronavirus-Pandemie, waren die Grenzen der DVRK geschlossen, aber nach der Pandemie machte Kim Jong Un seinen ersten Auslandsbesuch im Fernen Osten Russlands. Im September 2023 besuchte er gleich drei russische Regionen – die Regionen Amur und Chabarowsk sowie das Gebiet Primorje. Am 13. September 2023 lud der Führer der DVRK Putin während der Verhandlungen mit dem russischen Präsidenten auf dem Kosmodrom von Wostotschny zu einem Gegenbesuch zu einem für ihn günstigen Zeitpunkt ein. Der russische Präsident nahm diese Einladung sofort an.

Weiterlesen »

Strategische Partnerschaft Việt Nams mit Russland

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung eines Artikels aus der englischsprachigen Tageszeitung „Việt Nam News“ abgedruckt:

Parteichef: Việt Nam schätzt die umfassende strategische Partnerschaft mit Russland

Việt Nam News vom 20. Juni 2024

Der Parteivorsitzende bekräftigte, dass Vietnam die wertvolle Unterstützung und Hilfe der Sowjetunion, einschließlich des früheren Russlands und der heutigen Russischen Föderation, im Kampf um die Unabhängigkeit in den beiden Widerstandskriegen und bei der Wiedervereinigung und dem Aufbau des Landes stets zu schätzen weiß.

HÀ NỘI – Việt Nam betrachtet die traditionellen Beziehungen und die umfassende strategische Partnerschaft mit Russland als oberste Priorität in seiner Außenpolitik, sagte Parteigeneralsekretär Nguyễn Phú Trọng bei einem Gespräch mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin am Donnerstag in Hà Nội. Trọng beglückwünschte Putin zu seiner Wiederwahl als Präsident mit einer hohen Stimmenzahl, was das Vertrauen des russischen Volkes in seine Führung bei der Aufrechterhaltung der politischen und sozialen Stabilität sowie der wirtschaftlichen Entwicklung und der Umsetzung der Außenpolitik der Russischen Föderation beweist.

Der Parteichef sagte, dass Việt Nam die wertvolle Unterstützung und Hilfe der Sowjetunion, einschließlich des ehemaligen Russlands und der heutigen Russischen Föderation, in Việt Nam’s Kampf für die Unabhängigkeit in den beiden Widerstandskriegen und die Wiedervereinigung und den Aufbau des Landes immer zu schätzen weiß. Việt Nam unterstütze auch Russlands aktiven Beitrag zu den gemeinsamen Aufgaben der internationalen Gemeinschaft und Russlands Ostpolitik, sagte Trọng, der glaubt, dass ein friedliches, unabhängiges, starkes und angesehenes Việt Nam mit seinem wachsenden Status auch mit Russlands langfristigen Interessen im asiatisch-pazifischen Raum und in der Welt übereinstimmt.

Việt Nam hofft, dass Präsident Putin und die Russische Föderation weiterhin auf die Aufrechterhaltung des Friedens, der Stabilität, der Sicherheit, der Freiheit der Schifffahrt und des Luftverkehrs sowie der wichtigsten Rechte und Interessen Việt Nam’s achten und die Beilegung von Streitigkeiten im Ostmeer (international als Südchinesisches Meer bekannt) mit friedlichen Mitteln stark unterstützen werden, im Einklang mit dem Völkerrecht, einschließlich des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen von 1982 (UNCLOS 1982), und die Umsetzung der Erklärung über das Verhalten der Vertragsparteien im Ostmeer (DOC), die bald zu einem wirksamen und substanziellen Verhaltenskodex im Ostmeer (COC) führen soll, so Trọng.

In Bezug auf die Situation in der Ukraine betonte der Parteivorsitzende, dass Việt Nam den Wunsch habe, bald einen Dialog zu führen, die Feindseligkeiten zu beenden und die Verhandlungen wieder aufzunehmen, um eine friedliche Lösung auf der Grundlage des Völkerrechts zu erreichen und die legitimen Interessen der betroffenen Parteien zu wahren. Việt Nam ist bereit, aktiv zur Förderung des Dialogs und der Verhandlungen in dieser Richtung beizutragen.
Parteigeneralsekretär Trọng besprach mit Präsident Putin die Außenpolitik Việt Nams, die auf Unabhängigkeit, Eigenständigkeit, Diversifizierung und Multilateralisierung ausgerichtet ist, einschließlich der starken Stärkung der Beziehungen zu den Nachbarländern und der Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit mit strategischen Partnern, umfassenden Partnern und anderen wichtigen Partnern. Việt Nam halte an seiner Verteidigungspolitik der „vier Neins“ fest, sagte er.

Weiterlesen »

Außenminister der DVR Laos trifft Kollegen beim BRICS-Treffen

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung aus der englischsprachigen Tageszeitung „Vientiane Times“ veröffentlicht:

Stellvertretender Premierminister trifft sich mit Amtskollegen beim BRICS-Treffen in Russland

Vientiane Times vom 20. Juni 2024

Der stellvertretende Premierminister und Außenminister von Laos, Saleumxay Kommasith, hat Gespräche mit seinem russischen Amtskollegen Sergey Lavrov und den Außenministern anderer Länder geführt. Die bilateralen Treffen fanden während der Teilnahme von Saleumxay am BRICS-Außenministertreffen (BRICS-Dialog mit Entwicklungsländern) am 10. und 11. Juni in Nischni Nowgorod, Russland, statt.

Der laotische und der russische Außenminister führten freundschaftliche Gespräche, in deren Mittelpunkt die Stärkung der Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen Laos und Russland in den Bereichen Politik, Energie und Bergbau, öffentliche Sicherheit und Landesverteidigung, Cybersicherheit, Eisenbahnlogistik, Kultur und Tourismus, Bildung und anderen Bereichen stand. Die Gespräche knüpften an die Treffen zwischen dem Generalsekretär der Laotischen Revolutionären Volkspartei und Präsidenten von Laos, Thongloun Sisoulith, und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sowie anderen hochrangigen russischen Funktionären im Mai an.

Bei den Gesprächen in der vergangenen Woche erörterten der laotische und der russische Außenminister die regionale und globale Zusammenarbeit, auch zwischen ASEAN und Russland.

Saleumxay traf auch mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi zusammen, um die Beziehungen zwischen Laos und China, die strategische Partnerschaft der beiden Länder und wichtige Fragen des Personen- und Güterverkehrs über die laotisch-chinesische Grenze zwischen Boten und Mohan zu erörtern. Die beiden Minister erörterten auch Entwicklungsprojekte entlang des laotisch-chinesischen Wirtschaftskorridors und der laotisch-chinesischen Eisenbahn, die die Produktion, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Schaffung von Einkommen für die lokale Bevölkerung ankurbeln sollen. Sie erörterten die Möglichkeit, die Zusammenarbeit im Tourismus auszubauen, indem sie das „Besuche Laos im Jahr 2024“ nutzen, um mehr chinesische Touristen zu einem Besuch in Laos zu bewegen, und mehr chinesische Unternehmen davon überzeugen, Joint Ventures mit dem laotischen Privatsektor einzugehen, um die Infrastruktur der laotischen Touristenattraktionen zu verbessern.

Saleumxay traf auch mit dem brasilianischen Außenminister Mauro Vieira zusammen, um die künftige Zusammenarbeit zu erörtern und das Potenzial in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung, Sport, Tourismus und künftige Investitionen zu fördern. Die beiden Außenminister erörterten die multilaterale Zusammenarbeit, auch zwischen ASEAN und Lateinamerika und insbesondere zwischen ASEAN und Brasilien, und sprachen Einladungen aus, das jeweils andere Land zu gegebener Zeit zu besuchen.

Darüber hinaus traf der laotische Vize-Premierminister mit dem Außenminister der Republik Belarus, Seigei Aleinik, zusammen, um die Stärkung ihrer langjährigen Beziehungen und die Möglichkeit der Durchführung von Machbarkeitsstudien über die Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung, Sport, Tourismus und anderen Sektoren zu erörtern. Sie sprachen über die Vorbereitungen für das vierte Konsultationstreffen zwischen den beiden Ministerien, das in Weißrussland stattfinden soll, und Saleumxay beglückwünschte Weißrussland dazu, dass es die Gründung der weißrussisch-laotischen Freundschaftsgesellschaft in Erwägung zieht, um engere Beziehungen zwischen den Völkern der beiden Länder zu fördern. Der stellvertretende Premierminister nutzte auch die Gelegenheit, seinen belarussischen Amtskollegen zu einem Besuch in Laos einzuladen.

In einem abschließenden bilateralen Treffen trafen sich Saleumxay und der Außenminister der Republik Kuba, Bruno Rodriguez Parrilla, zu Gesprächen über ihre langjährigen Beziehungen und die gegenseitigen Besuche hochrangiger Funktionäre beider Länder. Sie vereinbarten außerdem, in den kommenden Jahren mehr sichtbare Investitionen und Handel zu fördern. Dieses Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Laos und Kuba zum 50. Mal. Bei dieser Gelegenheit werden zahlreiche Aktivitäten in beiden Länder aus diesem Anlass abgehalten.

Quelle: http://www.vientianetimes.org.la/freefreenews/freecontent_117_Deputy_y24.php

Parteichef Trọng bespricht Arbeit und legt künftige Aufgaben mit Spitzenpolitikern fest

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung eines Artikels aus der englischsprachigen Tageszeitung „Việt Nam News“ abgedruckt:

Parteichef trifft sich mit führenden Politikern, um wichtige Zukunftsaufgaben zu besprechen

Việt Nam News vom 13. Juni 2024, S. 3

Der Generalsekretär der Partei, Nguyễn Phú Trọng, leitete gestern ein Treffen mit den wichtigsten Führungspersönlichkeiten des Landes (darunter Präsident Tô Lâm, Premierminister Phạm Minh Chính und der Vorsitzende der Nationalversammlung Trần Thanh Mẫn), um die Arbeit der Monate April und Mai zu überprüfen und wichtige zukünftige Aufgaben zu besprechen Aufgaben

HÀ NỘI – Der Generalsekretär der Partei, Nguyễn Phú Trọng, leitete am Mittwoch ein Treffen der wichtigsten Führungskräfte, um die Situation und die Ergebnisse der Arbeit im April und Mai 2024 zu bewerten und die wichtigsten Aufgaben für die nahe Zukunft festzulegen.

Die Spitenfunktionäre des Landes hoben die bemerkenswerten Erfolge hervor, darunter die erfolgreiche Organisierung des 9. Plenum des Zentralkomitees der Partei, die erste Sitzung der 7. Sitzung der Nationalversammlung der 15. Wahlperiode mit vielen wichtigen Inhalten und vor allem die umfassende und zeitnahe Personalarbeit, die von den Funktionären, den Parteimitgliedern und der Bevölkerung große Zustimmung gefunden hat.
In diesem Zeitraum wurden auch die Positionen des Präsidenten für die Amtszeit 2021-26, des Vorsitzenden der 15. Nationalversammlung für die Amtszeit 2021-26 und des Ständigen Sekretärs des Sekretariats des 13. Partei-ZK gewählt.

Die wirtschaftliche und soziale Lage im Lande hat sich weiter positiv entwickelt, die makroökonomische Stabilität wird aufrechterhalten, die großen Gleichgewichte sind gesichert und die Einnahmen des Staatshaushalts sind gestiegen. Die Industrieproduktion hat ihre Wachstumsdynamik beibehalten, die landwirtschaftliche Produktion hat sich gut entwickelt und die Energie- und Ernährungssicherheit ist gewährleistet.
Die Zahl der internationalen Besucher in Vietnam, die Import-Export-Aktivitäten, die Anziehungskraft ausländischer Investitionen und die Produktions- und Geschäftslage der Unternehmen haben viele positive Veränderungen erfahren.
Verwaltungsreformen, die digitale Transformation und die Anwendung von Bevölkerungsdaten werden aktiv umgesetzt. Die Bemühungen um Inspektion, Disziplin und Korruptionsbekämpfung werden fortgesetzt, während die Aktivitäten im Bereich der Außenbeziehungen praktisch und effektiv sind und dazu beitragen, die Rolle und Position Việt Nam’s zu stärken.

Hinsichtlich der wichtigen Aufgaben in der Zukunft betonten die führenden Politiker, dass es neben den Chancen und Vorteilen auch viele Schwierigkeiten und Herausforderungen gibt und geben wird, die aufgrund der weiterhin komplexen und unvorhersehbaren globalen Situation, des harten Wettbewerbs zwischen den großen Ländern, der eskalierenden Konflikte, des Klimawandels, der Naturkatastrophen und schwerer Epidemien zu bewältigen sind. Die Führung muss das Wirtschaftswachstum in Verbindung mit der Konsolidierung und Aufrechterhaltung der makroökonomischen Stabilität fördern, die Inflation eindämmen, Schwierigkeiten in der Produktion und im Geschäftsleben lösen und Lösungen zur Stabilisierung der Märkte und Preise, insbesondere für Benzin, lebenswichtige Güter, Wohnraum und Lebensmittel, umsetzen.
Eine wichtige Aufgabe, die während des Treffens angesprochen wurde, ist die Notwendigkeit umfassender, wirksamer Lösungen für eine straffe Steuerung des Goldmarktes in Verbindung mit der Aufrechterhaltung der Wechselkurse und der makroökonomischen Stabilität. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die proaktive Ausarbeitung geeigneter Pläne zur Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Strom, Wasser und Brennstoffen für Produktion, Wirtschaft und das tägliche Leben.

Die Behörden müssen sich auch auf die Vorbereitung und Leitung von Parteikongressen auf allen Ebenen konzentrieren und die Entwürfe für den 14. nationalen Parteitag fertigstellen, um sie wie geplant auf dem 10. Plenum des Zentralkomitees der Partei vorzulegen. Die Staats- und Regierungschefs betonten auch die Überprüfung, Untersuchung, Strafverfolgung und Gerichtsverhandlung von schweren, komplexen Korruptionsfällen von öffentlichem Interesse, insbesondere derjenigen, die unter der Aufsicht des Zentralen Lenkungsausschusses der Partei für die Prävention und Kontrolle negativer Phänomene stehen.

Die wirksame Umsetzung der außenpolitischen Arbeit, die Stärkung der Beziehungen zu wichtigen Ländern und Partnern, die Priorisierung und sorgfältige Organisation von Veranstaltungen mit Auslandsbezug und die Aufrechterhaltung eines friedlichen und stabilen Umfelds für die nationale Entwicklung gehören ebenfalls zu den entscheidenden Aufgaben, die Aufmerksamkeit erfordern.

Die Spitzenpolitiker ordneten an, dass die Personalarbeit gut durchgeführt, die Innenpolitik geschützt und falsche, unwahre und störende Informationen durch feindliche Kräfte wirksam bekämpft werden müssen. Außerdem wurde die Notwendigkeit erörtert, die Situation zu bereinigen, in der einige Presseagenturen die Informationsvorschriften nicht strikt einhalten und ungeprüfte Nachrichtenartikel veröffentlichen, die den Grundsätzen und Zielen zuwiderlaufen und Verwirrung und negative Auswirkungen in der Gesellschaft verursachen. Die Arbeit zur Mobilisierung der Massen sowie ethnische und religiöse Angelegenheiten müssen wirksam umgesetzt werden, um negative Auswirkungen auf die politische und soziale Sicherheit und Ordnung zu begrenzen und einen hohen Konsens in der Gesellschaft zu schaffen, um den großen Block der nationalen Einheit zu konsolidieren, so die Teilnehmer. – VNS

Quelle: Việt Nam News vom 13.06.2024, S. 3 – http://www.vietnamnews.vn/politics-laws/1657360/party-chief-holds-meeting-with-key-leaders-to-discuss-important-future-tasks.html

Die Bambusdiplomatie Việt Nams

Nachfolgend wird ein Beitrag der Stimme Vietnams vom 12. Februar 2024 abgedruckt:

Neue Anforderungen für vietnamesische Diplomatie

von Anh Huyen – VOVWORLD vom Montag, 12. Februar 2024

(VOVWORLD) – Mit der Entfaltung der diplomatischen Ideologie von Präsident Ho Chi Minh hat die vietnamesische Diplomatie ihre Eigenschaften gestaltet und eine neue Position des Landes auf der internationalen Bühne geschaffen. In der kommenden Zeit werden höhere Anforderungen an die vietnamesische Diplomatie gestellt. 

Auf Prinzipien beharren, Strategien flexibel und kreativ umsetzen

Im Jahr 2024 und in den kommenden Jahren wird die internationale Lage sicherlich noch kompliziert sein. Deswegen sollte die Diplomatiebranche weiterhin die Eigenschaften der „Bambusdiplomatie“ pflegen.

Der Kurs „Bambusdiplomatie“ wurde erstmals von KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong auf der 29. landesweiten Diplomatie-Konferenz im Jahr 2016 erwähnt. Auf der 32. Diplomatie-Konferenz im Jahr 2023 wurde dieser Kurs gestaltet. Er gilt als der rote Faden für Vietnam, eine umfassende, moderne und starke Diplomatie aufzubauen. Dazu KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong:

„Wir sollten auf den Prinzipien beharren und flexible Strategien verfolgen. Unsere Prinzipien sind die Unabhängigkeit des Volkes und der Sozialismus. Unsere Strategien sind flexibel, die entsprechend zu jeder Frage, jedem Zeitpunkt und jedem Partner geändert werden. Vietnam ist bereit, Freund und zuverlässiger Partner aller Länder in der Weltgemeinschaft zu sein. Mit der richtigen Außenpolitik und der Umsetzung der politischen Maßnahmen haben wir einen hohen Konsens und die Solidarität des Volkes geschaffen sowie die Unterstützung der internationalen Freunde bekommen.“

Um die Anweisung des KPV-Generalsekretärs Nguyen Phu Trong durchführen zu können, ist die Änderung der Denkweise eine der Hauptaufgaben der vietnamesischen Diplomatie im Jahr 2024 und in den kommenden Jahren. Demnach sollen die Interessen des Volkes im Einklang mit internationalen Pflichten und Verantwortung stehen. Außerdem soll die Diplomatiebranche die Lage im In- und Ausland überwachen und analysieren sowie rechtzeitige Vorhersagen geben. Dazu Außenminister Bui Thanh Son:

„In der neuen Situation sollte eine neue Denkweise im Interesse des Volkes erforderlich sein. Demnach sollten wir Forschungen, Beratungen und strategische Vorhersagen in den Außenangelegenheiten fördern. Außerdem sollten wir neue Fragen entdecken, Chancen identifizieren und internationale Tendenzen nutzen, um entsprechende Entscheidungen zu treffen.“

Weiterlesen »

Việt Nam fordert Frieden und Stabilität

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung eines Artikels aus der englischsprachigen Tageszeitung „Việt Nam News“ abgedruckt:

Việt Nam fordert Frieden und Stabilität als Voraussetzung für die Bewältigung globaler Herausforderungen

Việt Nam News vom 8. Februar 2024

Frieden und Stabilität sind die Voraussetzung für die Bewältigung globaler Herausforderungen. Die Mitgliedstaaten müssen sich an das Völkerrecht und die UN-Charta halten, auf die Anwendung von Gewalt verzichten und Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln beilegen.

NEW YORK – Ein vietnamesischer Diplomat betonte in einer Plenarsitzung der UN-Generalversammlung am 7. Februar, in der die Prioritäten von UN-Generalsekretär Antonio Guterres für 2024 erörtert wurden, dass Frieden und Stabilität die Voraussetzung für die Suche nach Lösungen für globale Herausforderungen seien.

In seinen Ausführungen auf der Veranstaltung äußerte Generalsekretär Guterres seine Besorgnis über die zunehmende Gewalt, Instabilität, geopolitische Spaltung und Konflikte, die den internationalen Frieden und die Sicherheit bedrohen.
Die oberste Priorität der Vereinten Nationen sei die Förderung des Friedens und die Verhinderung von Kriegen und Konflikten. Um globale Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, humanitäre Krisen und Terrorismus zu bewältigen, müssten die Länder gemeinsame Anstrengungen unternehmen und die multilateralen Systeme – vom UN-Sicherheitsrat bis zu den internationalen Wirtschafts- und Finanzinstitutionen – umfassend reformieren.

Botschafter Đặng Hoàng Giang, Ständiger Vertreter von Vietnam bei den Vereinten Nationen, teilte in seiner Ansprache die Besorgnis des Generalsekretärs über die Instabilität und die multidimensionalen Krisen, mit denen die internationale Gemeinschaft konfrontiert ist.
Bei der Suche nach Lösungen für diese globalen Herausforderungen seien Frieden und Stabilität die Grundvoraussetzung, und die Mitgliedstaaten müssten sich an das Völkerrecht und die UN-Charta halten, auf die Anwendung von Gewalt verzichten und Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln lösen.
In Bezug auf den Zukunftsgipfel – eine Priorität der UNO für 2024 – sagte Giang, dass dies eine Chance zur Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit, zur Durchführung von Reformen und zur Umsetzung des gemeinsamen Engagements der internationalen Gemeinschaft für Frieden, Wohlstand und nachhaltige Entwicklung für künftige Generationen sein werde.
Việt Nam werde mit einem auf die Menschen ausgerichteten Ansatz aktiv zu diesem Prozess beitragen, fügte er hinzu.

Bei dieser Gelegenheit würdigte der Botschafter Guterres‘ Führungsrolle bei der Förderung der internationalen Unterstützung für die Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und der Klimafinanzierung, einschließlich der Verabschiedung von Initiativen wie dem SDG Stimulus und der Just Energy Transition Partnership.
Việt Nam werde sich den anderen UN-Mitgliedsstaaten anschließen, um die oben genannten Initiativen des Generalsekretärs im Interesse der gemeinsamen Ziele zu unterstützen und zu verwirklichen, erklärte er. – VNS

Quelle: Việt Nam News vom 08.02.2024 – http://www.vietnamnews.vn/politics-laws/1650372/viet-nam-calls-peace-stability-prerequisite-for-solutions-to-global-challenges.html

Parteichef: Wir müssen Việt Nam zu mehr Wohlstand führen

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung eines Artikels aus der englischsprachigen Tageszeitung „Việt Nam News“ abgedruckt:

Parteichef: Die Nation vereint, um ein stärkeres, wohlhabenderes und glücklicheres Việt Nam aufzubauen

Việt Nam New vom 4. Februar 2024, S. 1-2

Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Việt Nams (KPV), Nguyễn Phú Trọng, gewährte der Vietnamesischen Nachrichtenagentur im Vorfeld des Neujahrsfestes (Tết) und des 94. Gründungstages der KPV (3. Februar 1930) ein Interview:

Würden Sie uns einige der Errungenschaften nennen, die Việt Nam in der ersten Hälfte der 13. Amtsperiode der Partei verzeichnen konnte?

Wir alle wissen, dass die Situation in der Welt und in der Region seit dem 13. Parteitag viele rasche, komplexe und unvorhersehbare Entwicklungen erfahren hat, mit mehr neuen Herausforderungen als vorhergesagt. Das Zentralkomitee der Partei, das Politbüro und das Sekretariat haben mit starkem Willen, großer Entschlossenheit und dem Geist „der Vorgesetzte initiiert, der Untergebene folgt“, „eine Stimme ruft, hundert antworten“, „ein Geist von oben bis unten“ und „reibungsloses Segeln in die Länge und Breite“ die harmonische Umsetzung der Resolution des 13. nationalen Parteikongresses begonnen. Unser Land hat kontinuierlich viele Schwierigkeiten überwunden und in vielen Bereichen weiterhin große und zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.
Nach drei Jahren der Umsetzung der Resolution des 13. Parteitages haben wir uns auf die Vorbeugung, Bekämpfung und Kontrolle von Epidemien konzentriert und gleichzeitig den sozioökonomischen Aufschwung und die Entwicklung vorangetrieben; wir haben eine unabhängige und selbständige Wirtschaft in Verbindung mit einer intensiven, umfassenden und effektiven internationalen Integration aufgebaut.

Die Wirtschaft unseres Landes bleibt ein Lichtblick, die Makroökonomie ist grundsätzlich stabil, die Inflation, die Staatsverschuldung und die Ausgaben des Staatshaushalts sind unter Kontrolle, und die wichtigsten wirtschaftlichen Gleichgewichte sind gewährleistet. Das Wirtschaftswachstum 2021 lag bei 2,56 Prozent, während viele Volkswirtschaften weltweit ein negatives Wachstum verzeichneten; 2022 lag es bei 8,02 Prozent und damit weit über dem Plan von nur 6-6,5 Prozent. Im vergangenen Jahr lag es bei über 5 Prozent, was im Vergleich zu anderen Ländern in der Region und der Welt ein hohes Niveau darstellt. Zum ersten Mal erreichte das BIP unseres Landes einen Wert von 430 Milliarden US-Dollar, womit es den dritten Platz in der ASEAN einnimmt und zu den 40 größten Volkswirtschaften der Welt sowie zu den 20 führenden Volkswirtschaften in Bezug auf den Handel und die Anziehung ausländischer Investitionen gehört.

Trotz zahlreicher Schwierigkeiten wurde dem kulturellen und sozialen Bereich mehr Aufmerksamkeit gewidmet und es wurde in ihn investiert, wobei viele wichtige und deutliche Ergebnisse erzielt wurden. Insbesondere während des Kampfes gegen COVID-19 wurde die Tradition des Heldentums, des Patriotismus und der „Nächstenliebe“ sowie die Überlegenheit unseres Regimes auf eine neue Stufe gehoben.

Das Politbüro und das Sekretariat waren sehr aktiv bei der Vorbereitung und Organisation von nationalen Kaderkonferenzen zur Umsetzung der Resolution des 13. Parteitages in der Nationalversammlung, der Regierung und den Behörden der Vietnamesischen Vaterlandsfront sowie in Bereichen wie Inneres, nationale Verteidigung und Sicherheit, Kultur und Außenpolitik.
Das Politbüro hat außerdem sechs neue Resolutionen zur sozioökonomischen Entwicklung und zur Gewährleistung der nationalen Verteidigung und Sicherheit in allen sechs sozioökonomischen Regionen des Landes verabschiedet, ausgearbeitet und umgesetzt. Die Organisation wurde von Beginn der Legislaturperiode an konzertiert und methodisch durchgeführt, um die richtige Richtung für die Erneuerung, den Aufbau und die Vervollkommnung des sozialistischen Rechtsstaates Việt Nam und die Konsolidierung und Stärkung des großen nationalen Solidaritätsblocks vorzugeben. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis, das zu den Erfolgen der 13. Amtsperiode beiträgt.

Weiterlesen »

Indo-Pazifischer Wirtschaftsraum: Ein neuer Weg nach vorn

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung eines Artikels aus der englischsprachigen Tageszeitung „Việt Nam News“ abgedruckt:

Indo-Pazifischer Wirtschaftsraum: Ein neuer Weg nach vorn für Việt Nam

Việt Nam News vom 2. Februar 2024, S. 6

Der IPEF-Schwerpunkt „saubere Wirtschaft“ mit der Beteiligung der beiden grünen Technologiemächte USA und Japan ist für Việt Nam sehr attraktiv, da er dem Land helfen wird, seinen grünen Umbau zu beschleunigen und eine ökologisch nachhaltigere, effizientere und widerstandsfähigere Wirtschaft aufzubauen.

HÀ NỘI – Mit der Aufnahme als eines der 14 Gründungsmitglieder des von US-Präsident Joe Biden im Mai 2022 ins Leben gerufenen Indo-Pazifischen Wirtschaftsraums für Wohlstand (Indo-Pacific Economic Framework for Prosperity, IPEF) hat Việt Nam der Welt gezeigt, dass es nicht nur wirtschaftliche Vorteile anstrebt, sondern auch einen breiteren Marktzugang und niedrigere Zölle.
Der Beitritt zum IPEF, dem neuen Rahmen für wirtschaftliche Zusammenarbeit auf hohem Niveau, an dem sich starke Mächte wie die USA und andere Länder im indopazifischen Raum beteiligen, könnte Vietnam helfen, zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus der schleppenden Weltwirtschaft ergeben, sagt Carl Thayer, emeritierter Professor an der Universität von New South Wales (Canberra).
„Việt Nam wird Gefahr laufen, zurückzubleiben, wenn es nicht die Gelegenheit ergreift, dem IPEF beizutreten und seine Fähigkeiten zu stärken, insbesondere im Zusammenhang mit der vierten industriellen Revolution, der digitalen Wirtschaft und den sich entwickelnden Lieferketten“, betonte Professor Thayer.
Darüber hinaus könnte die Zusammenarbeit mit den USA die Erlangung des noch ausstehenden Marktwirtschaftsstatus Việt Nams erleichtern bzw. dazu beitragen. Das IPEF wäre somit ein Segen für vietnamesische Waren, die dadurch auf dem US-Markt noch erschwinglicher würden, so der Professor.

Professor Stephen Nagy von der International Christian University (Tokio) teilt Thayers Ansicht und unterstreicht darüber hinaus die Bedeutung des IPEF für die Stärkung der ASEAN-Integration, da Brunei, Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand diesen Vertrag bereits unterzeichnet haben.
Neben der Intensivierung des Handelsaustauschs zwischen den ASEAN-Mitgliedstaaten und der Förderung des Austauschs von Normen für den Handel und das wirtschaftliche Engagement innerhalb des Blocks würde der IPEF Việt Nam dabei helfen, viele aufkommende Probleme wie den Klimawandel, die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten, die saubere Energiewende und sogar die Korruptionsbekämpfung anzugehen.

Im November 2023 in San Francisco machte Präsident Võ Văn Thưởng in seiner Rede auf der Diskussionssitzung des APEC-Dialogs deutlich, dass Việt Nam die Bekämpfung des Klimawandels als eine der obersten Prioritäten der nationalen Entwicklungspolitik betrachtet und sich nachdrücklich für Netto-Null-Emissionen bis 2050, die Reduzierung der Methanemissionen, den Schutz der Wälder und den Übergang zu sauberer Energie einsetzt.
Die vier Hauptpfeiler des IPEF passen perfekt zu den Ambitionen von Vietnam.

Der IPEF-Pfeiler „saubere Wirtschaft“, an dem sich die beiden führenden Unternehmen für grüne Technologien, die USA und Japan, beteiligen, ist für Vietnam sehr attraktiv, da er dem Land helfen wird, seinen grünen Wandel zu beschleunigen und eine ökologisch nachhaltigere, effizientere und widerstandsfähigere Wirtschaft aufzubauen, da Vietnam sehr anfällig für den Klimawandel ist, wobei das Mekong-Delta am stärksten betroffen ist, wie Professor Nagy betont.
Nach Angaben der Weltbank könnte Việt Nam ohne angemessene Klimaschutzmaßnahmen erhebliche wirtschaftliche Verluste durch den Klimawandel erleiden. Bis 2050 könnte das Land einen jährlichen Verlust von etwa 12-14,5 Prozent seines BIP erleiden, während bis 2030 bis zu einer Million Menschen von extremer Armut betroffen sein könnten.
Außerdem wird der Beitritt zum IPEF eine Plattform für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen den Unterzeichnern schaffen, was bedeutet, dass er Việt Nam Chancen als Produktionszentrum in der globalen Lieferkette bietet.

Weiterlesen »

Die Außenpolitik soll Wirtschaftswachstum in Việt Nam fördern

Nachfolgend wird eine nicht autorisierte Übersetzung eines Artikels aus der englischsprachigen Tageszeitung „Việt Nam News“ abgedruckt:

Außenpolitik soll Wirtschaftsdiplomatie für das Wachstum des Landes fördern

Việt Nam News vom 21. Dezember 2023

Der Premierminister betonte, dass die Wirtschaft eine wichtige Säule der diplomatischen Aktivitäten sei, und wünschte sich, dass die wirtschaftsdiplomatischen Aktivitäten dem allgemeinen Trend in der Welt folgen und die digitale Transformation, die grüne und die Kreislaufwirtschaft fördern.

HÀ NỘI – Premierminister Phạm Minh Chính forderte am Donnerstag, dass die Wirtschaftsdiplomatie effektiv und verlässlich sein, die Harmonie der Vorteile mit den Partnern sicherstellen und sich eng an den tatsächlichen Bedürfnissen der Unternehmen und Investoren orientieren sollte.
In einer Rede auf der Plenarsitzung der 32. Nationalen Diplomatischen Konferenz in Hà Nội forderte er die Diplomatie auf, ein starkes Team mit Mut, Kapazität, Initiative und Kreativität zu bilden und einen wertvollen Beitrag zur Innovation, zum Aufbau und zum Schutz der Nation zu leisten.
Der Premierminister betonte, dass die Wirtschaft eine wichtige Säule der diplomatischen Aktivitäten sei, und wünschte sich, dass die wirtschaftlichen diplomatischen Aktivitäten dem allgemeinen Trend der Welt folgen und die digitale Transformation, die grüne und die Kreislaufwirtschaft fördern.
Der Sektor sollte eine große Datenbank und ein intelligentes System aufbauen, um internationale wirtschaftliche Aktivitäten zu unterstützen und die internationale Zusammenarbeit zu verbessern.

Außenminister Bùi Thanh Sơn nahm die Anweisung von Premierminister Chính auf und betonte, dass die Welt und die Region in letzter Zeit komplexe Veränderungen mit multidimensionalen Auswirkungen auf die sozioökonomische Entwicklung Việt Nam’s durchlaufen haben.
In diesem Zusammenhang habe der diplomatische Sektor in enger Anlehnung an die Anweisungen des Politbüros, der Partei- und Staatsführung viele Schwierigkeiten und Herausforderungen gemeistert.
Sowohl auf bilateraler als auch auf multilateraler Ebene habe sich die außenpolitische Tätigkeit auf allen Kontinenten dynamisch entwickelt, so Sơn.

In den vergangenen drei Jahren hat Vietnam 45 Besuche von wichtigen Staatsoberhäuptern in Nachbarländern und strategischen Partnerländern organisiert und fast 50 Besuche von Staatsoberhäuptern anderer Länder in Vietnam empfangen, darunter auch historische Besuche.
Die internationale Position und der Ruf des Landes wurden weiter gestärkt.
Die Beziehungen zu vielen wichtigen Partnern wurden auf ein neues Niveau gehoben.
Der diplomatische Sektor habe zusammen mit der nationalen Verteidigung und Sicherheit die innere soziale Ordnung und Sicherheit sowie ein friedliches und stabiles äußeres Umfeld aufrechterhalten und das Vaterland geschützt.

Die internationale Gemeinschaft betrachtet Việt Nam als einen vielversprechenden Ort für Investitionen und Geschäfte, was dem Land die Möglichkeit eröffnet, externe Ressourcen für den Aufbau und die Entwicklung des Landes zu fördern, so das Ministerium.
Die Wirtschaftsdiplomatie spielt eine wichtige Rolle in der Gesamtheit der Außenbeziehungen.
Việt Nam hat in den letzten drei Jahren fast 200 hochrangige außenpolitische Aktivitäten durchgeführt, bei denen die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt stand.
Die Aktivitäten orientierten sich eng an der Ausrichtung des Landes, erzielten viele wichtige Durchbrüche bei der Marktexpansion und schufen neue Wachstumsimpulse, wie z.B. die Etablierung digitaler Partner und grüner Partner.

Das Netzwerk der Freihandelsabkommen (FTA) wurde erweitert und 16 unterzeichnete FTAs wurden effektiv umgesetzt.
Das Land unternahm proaktive, kreative und entschlossene Schritte in Richtung neuer Wirtschaftsbeziehungen wie der Joint Energy Transition Partnership (JETP) und dem Indo-Pacific Economic Framework (IPEF). Sie bekräftigten Việt Nam’s Verantwortung für die gemeinsamen Anliegen der internationalen Gemeinschaft.
Die Ministerien begleiten, leiten und unterstützen die Kommunen und Unternehmen aktiv bei der Verbesserung der außenwirtschaftlichen Effizienz und der internationalen Integration, insbesondere bei der Anbindung von Partnern, der Ausweitung der Exporte und der Gewinnung hochwertiger ausländischer Direktinvestitionen.
In den letzten drei Jahren haben die Kommunen 422 Kooperationsvereinbarungen mit internationalen Partnern unterzeichnet.
Der Ausbau der Beziehungen zu Landsleuten im Ausland dient der sozioökonomischen Entwicklung.
Das Außenministerium fördert das Netzwerk vietnamesischer Vertretungen im Ausland und arbeitet eng mit den betroffenen Ministerien zusammen, um vietnamesische Unternehmen beim Zugang zu den Märkten und bei ihrer Geschäftstätigkeit im Ausland zu unterstützen und gleichzeitig ihre legitimen Rechte und Interessen zu schützen.
Vietnam ist heute die elftgrößte Volkswirtschaft Asiens, gehört zur Gruppe der 40 größten Volkswirtschaften der Welt und ist eines der drei Länder mit den meisten ausländischen Investitionen im Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN). – VNS

Quelle: Việt Nam News vom 21.12.2023 – http://www.vietnamnews.vn/politics-laws/1638372/foreign-affairs-sector-to-promote-economic-diplomacy-for-the-country-s-growth.html